WEITERBILDUNG: VERTIEFUNG ZUR ZERTIFIZIERTEM RUHESTANDSPLANERIN
Das Thema Ruhestandsplanung ist ein Steckenpferd von Christina Feyrer und dieses Themengebiet begleitet sie seit einigen Jahren. Vom 08.- 10. Juli 2025 hat sie erneut an einer Fortbildung zusammen mit dem Netzwerk DieFinanzFachFrauen in Würzburg teilgenommen.In Ergänzung zum Erbschafts- und Ruhestandsplaner erworb sie das Zertifikat Ruhestandsplanerin (HLA).Somit können Sie auf noch mehr Expertise in diesem Themenbereich zurückgreifen, um Ihren Ruhestand...
DAX – DOCH NICHT SO GROSSARTIG
Derzeit blicken wir mit Freude darauf, dass sich unser Deutscher Aktienindex in diesem Jahr besser entwickelt hat als die US-Märkte. Leider ist dies nur eine sehr verkürzte Sicht. Bei aller aktueller Skepsis gegenüber den USA sieht die Realität der letzten 25 Jahre so aus: Um Äpfel mit Äpfeln zu vergleichen, steht in dem Fall die obere dunkelblaue Linie für den...
LOHNT SICH EIN ZUSÄTZLICHES EINKOMMEN ALS RENTNER?
In vielen Gespräche ist das Thema sehr präsent. Nicht unbedingt bei unseren direkten Kunden, jedoch aber in dem direkten Umfeld bei Verwandten oder Freunde ist es großes Thema. Was darf ein Rentner hinzuverdienen? Erfolgt eine Anrechnung? Welche Abzüge sind zu befürchten? Und das sind aus unserer Sicht nur die drei wichtigsten Fragen. Die Altersarmut ist ein Begriff, der vor allem...
RENTEN – ANLEIHEN – OBLIGATIONEN
Die Entwicklung der Aktienmärkte, vor allem bei größeren Schwankungen, wird in den Medien regelmäßig groß kommentiert. Die allermeisten Menschen bekommen deshalb mit, wenn’s mal an der Börse richtig kracht. Was aber an den Anleihemärkten passiert, geschwiege denn, wie diese funktionieren, weiß kaum jemand. Vom DAX hat man schon mal was gehört. Aber vom RexP? Das fängt schon bei den Begrifflichkeiten...
VOLLE KRAFT VORAUS INS RENTENLOCH
Die Renten werden am Juli wieder um 3,74 % steigen. Soweit - so gut. Menschen mit einer höheren gesetzlichen Rente erhalten absolut mehr. Bei kleinen Renten fällt der Zuwachs in Euro geringer aus. Gerecht? Eine dringend notwendige nachhaltige Reform des deutschen Rentensystems fehlt im aktuellen Koalitionsvertrag. Wirksame Ansätze, die es sich- erlich gibt, sind allesamt unpopulär und politischer Sprengstoff. Da...
IHR JÄHRLICHER GESUNDHEITSSCHRECK IST FÄLLIG
By David Jones, Head of UK and Ireland Advisor Group Ich gehe jedes Jahr zur Vorsorgeuntersuchung, immer in dieselbe Praxis. Mittlerweile ist Vorsorge für mich zu einem vertrauten Ritual geworden. Die Praxis ist ruhig, das medizinische Personal effizient und freundlich, und der Arzt, der die Ergebnisse mit mir bespricht, beruhigend objektiv. Nach ein paar Stunden gehe ich mit dem Gefühl nach...
VERSCHWENDUNG
Dem Staat Geld zu geben, also Staatsanleihen zu kaufen, ist so eine Sache. Als Schuldner geht dieser meist recht unüberlegt, nicht sonderlich produktiv und oftmals sogar recht verschwenderisch mit seinen Finanzen um. Mal ehrlich: Würden Sie Ihrem Nachbarn Geld leihen, von dem Sie genau wissen, dass dieser über seine Verhältnisse lebt? – Wohl eher nicht! Geldverschwendung der öffentlichen Hand -...
Zahl des Monats – 335 Euro verso 771 Euro
Das Grundsteuerranking 2024 von Haus & Grund Deutschland, erstellt in Zusammenarbeit mit dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW), zeigt erneut die erheblichen regionalen Unterschiede bei der Grundsteuer B in den 100 größten deutschen Städten. Diese Unterschiede wirken sich spürbar auf Immobilienbesitzer und Mieter aus. Die Untersuchung der jährlichen Grundsteuer für Einfamilienhäuser verdeutlicht, dass Regensburg mit 335 Euro die niedrigste Grundsteuer erhebt,...
BLENDENDES GOLD
Gold-Anleger werden sich bestätigt sehen - mit einem Plus von gut 35 % ist das Edelmetall im laufenden Jahr die erfolgreichste Assetklasse.  In diesen Anstieg ließe sich einiges hineininter-pretieren. Der Grund für die Kursrally: Während die Angebotsseite stabil geblieben ist, haben Gold-Käufe zugenommen. Nachfrage kommt aus der Schmuck- und anderer Industrie (gering), sowie von privaten Anlegern und von institutionellen Investoren...
Breaking News – Keine Angst vor Börsennachrichten
"Keine Angst vor Börsennachrichten! Es ist wie immer die Börsen steigen, die Börsen fallen und sie werden auch wieder steigen. Aber jedes Mal bringen volatile Börsenkurse zwei menschliche Emotionen beim Privatanleger zum Vorschein. Die Gier und die Angst, die plötzlich das eigene Depot dominieren.😬 Auslöser können Nachrichten wie der jetzige Einbruch des japanischen Aktienmarktes sein, dazu kommen Rezessionssorgen mit Blick auf...