„Keine Angst vor Börsennachrichten!
Es ist wie immer die Börsen steigen, die Börsen fallen und sie werden auch wieder steigen.
Aber jedes Mal bringen volatile Börsenkurse zwei menschliche Emotionen beim Privatanleger zum Vorschein. Die Gier und die Angst, die plötzlich das eigene Depot dominieren.😬
Auslöser können Nachrichten wie der jetzige Einbruch des japanischen Aktienmarktes sein, dazu kommen Rezessionssorgen mit Blick auf die Wirtschaft der USA. Grund hierfür waren schwache US-Arbeitsmarktdaten am Freitag.😧
Die Nachrichten verbreiten sich sekundenschnell über unsere digitale Welt in jeden Haushalt und wie ein Virus ziehen sie die Gier und die Angst hinter sich her.
Plötzlich erscheint vielen Anlegern die drohende Kriegsgefahr im Nahen Osten und die abendlichen Berichte über die Ukraine bedrohlicher als noch vorgestern.😰
Und war da nicht auch diese weltweite Computerpanne, die unser aller Leben lahmlegen könnte, oder was, wenn eine neue Pandemie kommt.
All die möglichen Gefahren dieser Welt verdichten sich im Kopf zu einer großen schwarzen Wolke und regen zum überschnellen Handeln an.🤔
Was dann folgen kann ist ein kollektiver Domino-Effekt. Schnell wird panisch versucht den erzielten Gewinn in Sicherheit zu bringen oder entstandene Verluste durch einen raschen Verkauf zu begrenzen. Zusätzlich erfolgen viele Verkäufe an den Börsen automatisiert aufgrund der eingesetzen Kurs-Untergrenzen von professionellen Investoren.
Bewusst machen sollte man sich dabei aber immer, wo ein Verkäufer, da ist auch ein Käufer und der reibt sich die Hände.😜
Denn Käufer wissen Märkte korriegieren und pendeln sich dann auf ein normales Niveau wieder ein. Überbewertete Märkte wie Tec-Werte oder KI kommen auf ein reales Verhältnis zurück.
Wohl dem der also die Ruhe bewahrt und dessen Anlagekonzept weltweit gestreut und auf einen längeren Anlagezeitraum ausgerichtet ist.😉
Diese Anleger/innen haben keinen Grund zu verkaufen. Sie können in Ruhe die Zeit abwarten bis der Markt wieder steigt.
Sie investieren in Zeiten von fallenden Märkten sogar clever zusätzliche Gelder zu günstigeren Kursen.🤣
Am Schluss sind Sie oft die Gewinner und profitieren von den hervorragenden Durchschnittsrenditen, die die weltweiten Aktienmärkte jedem geben, der die Füße stillhält.🤑
Da lohnt es sich doch mal in einer ruhigen Stunde drüber nachzudenken, wenn die schwarze Wolke das Gehirn wieder verlassen hat.
Jetzt beraten lassen und wissenschaftlich fundiert und entspannt Investieren nach dem Konzept von Nobelpreisträgern mit Weltfonds in der Buy and Hold Strategie.😀“
Unsere geschätzte Netzwerkpartnerin Astrid Stubenvoll hat diese Worte heute auf LinkedIn veröffentlicht. Worte, die es auf den Punkt bringen und die wir gerne mit Ihnen teilen möchten – natürlich nach vorherige Rückfrage, ob wir diese nutzen dürfen.
Wir halten mit einem kühlen Kopf und wachsamen Augen den Markt im Blick – versprochen!
Herzlichst,
Ihre
Christina & Horst Feyrer