Skip to content
06022 - 507358
info@fair-invest-gmbh.de
Fair Invest
  • Leistungen
    • Kapital-Anlagen
    • Versicherungs-Konzepte
    • Vorgehensweise
  • Über uns
    • Christina Feyrer
    • Horst Feyrer
    • Team
    • Philosophie
  • Wissensforum
    • DieFinanzFachFrauen
    • Ran geZOOMt
  • Blog
  • Kontakt

 

  • Leistungen
    • Kapital-Anlagen
    • Versicherungs-Konzepte
    • Vorgehensweise
  • Über uns
    • Christina Feyrer
    • Horst Feyrer
    • Team
    • Philosophie
  • Wissensforum
    • DieFinanzFachFrauen
    • Ran geZOOMt
  • Blog
  • Kontakt

BIERPREIS-INFLATION – nicht nur rund um die Wiesn –

Home > Ran geZOOMt > BIERPREIS-INFLATION – nicht nur rund um die Wiesn –

BIERPREIS-INFLATION – nicht nur rund um die Wiesn –

15. Oktober 2024

Es ist wieder Oktoberfest-Zeit in München und es stellt sich im Vorfeld die Frage: Wieviel wird die Maß heuer kosten? Eines ist dabei sicher: Auf jeden Fall mehr als ein Jahr zuvor.

Der Preis der Wiesn-Maß wird gern dazu her-genommen, um die Wirkung von Inflation auf die Kaufkraft anschaulich darzustellen (was auch für Nicht-Biertrinker nachvollziehbar ist).

1960 kostete der Liter Bier auf dem Oktoberfest, heute fast unvorstellbar, 95 Cent. In diesem Jahr muss der Biertrinker dafür schon bis zu 15 Euro auf den Tisch legen. Für dieses Geld hätte man sich vor 65 Jahren 15 Maß kaufen und quasi totsaufen können.

In der folgenden Grafik ist der Kaufkraftverlust bezogen auf 10 Euro bildlich gut dargestellt. Gab‘s dafür im Jahr 1960 noch 10,5 volle Maßkrüge, erhält man dafür zurzeit nur noch eine sehr schlecht eingeschenkte Maß.

Losgelöst vom Bierpreis ist das die Realität:

Auf das Jahr bezogen beträgt
die Inflationsrate in dem Fall 4,4 %.

Alle Jahre wieder erinnert dieses wiederkehrende Beispiel daran, in der Vermögensplanung, z.B. bei der Altersvorsorge unbedingt die Inflation miteinzukalkulieren.

Finden Sie ein Vermögen von 250.000 Euro recht ordentlich als Ergänzung zu einer gesetzlichen Rente? Dann sollten junge Sparer bedenken, dass dieser Vermögenswert in 40 Jahren unter Annahme der ‚Bierpreis-Inflation‘ nach heutiger Kaufkraft bei nur noch 44.000 Euro liegt.  

Anders gerechnet: wer nach heutiger Vorstellung 250.000 Euro anstrebt, sollte besser die Summe von 1,3 Millionen Euro anpeilen – muss also zum Millionär werden.

Das ist leider die Realität. Da heißt es, nicht verzagen und gerade deshalb den Vermögensaufbau bewusst und mit Verstand betreiben. Am besten wie zuvor beschrieben mit einem regelmäßigen Investmentsparplan.

Wissensforum

  • DieFinanzFachFrauen
  • Ran geZOOMt

Kontakt

Unterm Hungerrain 19
63853 Mömlingen
06022 - 507358
info@fair-invest-gmbh.de
  • Kapital-Anlagen
  • Versicherungs-Konzepte
  • Vorgehensweise
  • Team
  • Philosophie
  • Fair Invest Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Kontakt
Unterm Hungerrain 19, Mömlingen
06022 - 507358
info@fair-invest-gmbh.de
© 2022 Fair Invest GmbH
Fair Invest
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}